Am gestrigen Montag ist ein neues SPITZKE-Großprojekt in Berlin gestartet. Das S-Bahn-Bauvorhaben Priesterweg–Lichterfelde liegt in direkter Nachbarschaft zu unserem Großprojekt Ausbau Dresdner Bahn, steht mit diesem allerdings nicht im Zusammenhang. Vielmehr gabeln sich die Strecken der beiden SPITZKE-Großprojekte im S-Bahnhof Priesterweg.
Nach dem Auftakt der finalen Planung sowie der Abstimmung mit allen Projektbeteiligten folgt Ende Mai die Vorlaufsperrpause auf der Strecke. In Berlin leistet SPITZKE eine komplette Gleissanierung der S-Bahn-Trasse. Zwischen den Bahnhöfen Lichterfelde Süd und Priesterweg werden rund 10 km Gleis saniert. Beteiligt sind die Niederlassung Großbeeren sowie die SPITZKE-Kompetenzen Technik und Ausrüstung/Elektrotechnik. Darüber hinaus sind die Unternehmenstöchter SLG für Transport und Logistik sowie die WSO zur Sicherung der Baumaßnahmen involviert.
Auf der zu sanierenden Strecke befinden sich insgesamt sechs S-Bahnhöfe und 17 Weichen, darunter zwei Bauweichen, eine Kreuzungsweiche und ein großes Weichentrapez. In der Nähe des Bahnhofs Südkreuz richtet SPITZKE außerdem eine Überleitverbindung zwischen den Gleisen der S-Bahn und Fernbahn ein.
Am 21. Juni beginnt die Hauptsperrpause und das S-Bahn-Bauvorhaben in Berlin nimmt richtig Fahrt auf. Der Fertigstellungstermin ist für den 1. September geplant. Wir wünschen unseren beteiligten Kollegen und Kolleginnen viel Erfolg in der Hauptstadt, vor den Toren der SPITZKE-Zentrale.