Zweiwege-Bagger fahren nach Bedarf im Gelände oder auf Schienen. Sie sind deshalb für unterschiedliche Arbeiten im Gleisbau sehr gut geeignet. Dazu gehören: Ausbau von Bodenmassen, Herstellen des Planums, Verlegen von Schwellen, Aufsetzen von Schienen, Einschotterung.
Antrieb | Deutz BF4M 1013 E |
Antriebsleistung nach ISO 1585 | 98 kW (133 PS) bei 2.300 U/min |
Gewicht | 22.000 kg |
Schwenkradius | 1.750 mm – 2.000 mm |
Grabtiefe max. | 4.450 mm |
Zulassung | Deutsche Bahn AG, Ausnahmegenehmigung für Straße |
Antrieb | Liebherr 4-Takt Dieselmotor |
Antriebsleistung nach ISO 1585 | 105 kW (143 PS) bei 1.000 – 2.400 U/min |
Gewicht | 22.000 kg |
Schwenkradius | 2.004 mm |
Grabtiefe max. | 4.000 mm |
Zulassung | Deutsche Bahn AG |
Antrieb | Deutz BF4M 2012 EC |
Antriebsleistung nach ISO 1585 | 74 kW (101 PS) bei 2.100 U/min |
Gewicht | 19.000 kg |
Schwenkradius | 2.000 mm, ab BJ 2014: 1.700 mm |
Grabtiefe max. | 4.300 mm |
Zulassung | Deutsche Bahn AG, Ausnahmegenehmigung für Straße |
Antrieb | Liebherr 4-Zylinder Reihenmotor |
Antriebsleistung nach ISO 1585 | 110 kW (150 PS) bei 1.800 U/min |
Gewicht | 21.600 kg |
Schwenkradius | 2.000 mm |
Grabtiefe max. | 4.600 mm |
Zulassung | Deutsche Bahn AG |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen