Jetzt geht es los: Die fünfmonatige Generalsanierung der Riedbahn, der Strecke zwischen Frankfurt/Main und Mannheim, hat begonnen.
Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und DB-Chef Dr. Richard Lutz gaben gestern in Gernsheim das Startsignal für das Pilotprojekt. Wir sind bereit – davon überzeugte sich auch Dr. Richard Lutz auf einer Fahrt mit unserer Vectron Dual Mode. Seit 23 Uhr ist die Strecke gesperrt und wir können endlich loslegen.
Die Riedbahn ist mit täglich 300 Zügen eine der meistbefahrenen Strecken Deutschlands. Wir geben mit unseren Kolleginnen und Kollegen unser Bestes bei der Sanierung dieses wichtigen Teils der Bahninfrastruktur in Deutschland.
Mit der Riedbahn wird die erste Strecke in Deutschland generalsaniert. Das Riedbahnprojekt, das SPITZKE mit vielen Partnerfirmen realisiert, ist gleichzeitig der Auftakt zur bundesweiten Generalsanierung von hochbelasteten Strecken. In den nächsten sechs Jahren sollen insgesamt 40 hochfrequentierte Korridorstrecken mit einer Gesamtlänge von mehr als 4.000 Kilometern vollständig saniert werden. Wir wünschen unseren Kolleginnen und Kollegen gutes Gelingen!
Alle Infos und Details über das Leistungsvolumen bei der Generalsanierung der Riedbahn in den kommenden Monaten lesen Sie hier. Wir halten Sie auf unserer Website in den kommenden Wochen über unsere Leistungen auf dem Laufenden und informieren über alle Gewerke, die von uns im Einsatz sind. Auf der Projektseite der DB finden Sie alle Maßnahmen auf einer Karte zusammengefasst.