Das beginnende Jahr 2022 birgt für das Dresdner Bahn-Team, das den Ausbau leistet, einige Herausforderungen. 2022 wird viel passieren – wir werfen einen Blick auf die Meilensteine. „Dieses Jahr sind die Abläufe besonders kompakt und eng verzahnt“, sagt einer der SPITZKE-Projektleiter der Dresdner Bahn. „Bei dieser hohen Leistungsdichte müssen alle Gewerke nahtlos ineinandergreifen“. Die Arbeiten auf dem Weg zum Bauzustand S 4.000 (siehe Bild Marienfelde oben) sind in vollem Gang. Für den Abschnitt, der die Strecke zwischen Attilastraße und Marienfelde sowie den S-Bahnhof Marienfelde umfasst, steht im Juni die Inbetriebnahme an. Ein wichtiger Schritt für unser Dresdner Bahn-Team: Damit kann es eine komplette Bahninfrastrukturanlage mit einer Länge von 3 km „schlüsselfertig“ übergeben.
Die Inbetriebnahme des Bauzustandes S 4.500 (siehe Bild Lichtenrade unten) ist für Dezember 2022 geplant. Für diesen Meilenstein sind noch einige Leistungen auszuführen. Neben anderen gehören der Neubau der Eisenbahnüberführung Bahnhofstraße für die S-Bahn, der Betonschottertrog für die Gleise 931 und 932, acht Weichen, ein Bahnübergang sowie der Mittelbahnsteig Lichtenrade dazu. Dem Dresdner Bahn-Team von SPITZKE steht also besonders herausfordernde Wochen und Monate bevor. Mit seinem Know-how und besonderem Engagement wird es diese gewaltige Aufgabe meistern. Wir wünschen allen Beteiligten maximalen Erfolg.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen