Nachdem bereits 2024 die Besucherzahlen die Tausendermarke überschritten haben, konnten die AZUBI-TAGE und TAGE DER OFFENEN TÜR erneut einen neuen Rekord aufstellen. Über alle acht teilnehmenden Standorte hinweg besuchten über 1.400 junge Menschen, Eltern und Fachkräfte SPITZKE, um sich über die Ausbildungs- und Berufsperspektiven vor Ort zu informieren.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Veranstaltungsreihen auf immer mehr Interesse in der Öffentlichkeit stoßen“, sagt Christian Krippahl, Direktor Personal bei SPITZKE. „Der große Andrang zeigt uns, dass SPITZKE längst kein Geheimtipp in Sachen Ausbildung und Quereinstieg mehr ist. Wir sehen, dass die Berufsperspektiven, die wir und die gesamte Bahninfrastrukturbranche bieten, vor allem für junge Menschen wieder attraktiver werden. Das sind gute Nachrichten mit Blick auf die großen Aufgaben, die sich uns in der Branche in den kommenden Jahren stellen.“
Darüber hinaus stieß die Veranstaltungsreihe auch 2025 in der Politik und der lokalen Medien auf großes Interesse.
Die Azubi-Tage bzw. Tage der offenen Tür fanden 2025 bei SPITZKE in Großbeeren, Möllenhagen, Kaltenkirchen, Naumburg, Bochum, Erlensee, Leer und Buchloe statt. Die Termine für 2026 sind bereits in der Vorbereitung.