Beide Geräte sind Entwicklungen der SPITZKE SE. Sie werden vor allem bei der Montage von Stromschienen- und Kabelanlagen der S- und U-Bahnen in unterschiedlichen Ausführungsvarianten eingesetzt. Möglich ist auch der Einsatz beim Bahnanlagenbau der Fernbahn.
Anzahl der Säulenschwenkkräne (abhängig von Schienenlänge) | max. 8 |
Traglast je Kran | 1.000 kg |
Ausladung | 3.000 mm |
Bauhöhe | 2.410 mm |
transportable Schienenart | S 49, S 54, UIC 60, Stromschienenprofile |
transportable Schienenlänge | max. 90 m |
Verschiedene Module möglich, Elektrische Versorgung der Kräne, Beleuchtung mit zugehörigem Stromaggregat | Ja |
Durchmesser je Trommel | max. 2.800 mm |
Auf- und Abrüstung mit Bagger oder ADK | 3 Stunden |
Transportkapazität | 8 Trommeln |
Transportmasse | 6.000 kg |
Kabel | Gleichstrom-, Rückleitungs-, LWL-, Fernmelde-, Signal-, Hochspannungskabel |
Kabeltrommeln auf 2 Flachwagen montiert, Verlegeeinheit | Ja |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen