Nachdem die Hauptarbeiten des Bauzustands 2 im Abschnitt 1.3 zwischen Leverkusen-Rheindorf und Langenfeld-Berghausen im August starteten, sind die SPITZKE-Kolonnen aus dem Kompetenzzentrum West mit den Folgeleistungen beschäftigt. Seit Mitte August werden nun in nächtlichen Sperrpausen die Restarbeiten geleistet. Dazu gehört beispielsweise der Einbau der Hänger, an denen der Fahrdraht aufgehängt wird.
Ein unschönes Thema abseits der fachlichen Leistungen unserer Spezialist*innen, ereignete sich bereits Ende Juli: Die Explosion im Chempark Leverkusen war für unsere im Einsatz befindliche Gründungskolonne mehr als ein Schreck. „Die Druckwelle nach der Explosion war enorm, ich habe sie selbst im Auto deutlich gespürt“, berichtet ein Mitarbeiter. Leider mussten auch einige unserer Kolleg*innen ärztlich untersucht und behandelt werden. Alle SPITZKE-Mitarbeitende befinden sich glücklicherweise auf dem Weg der Besserung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen