Die Maschine wird zur Montage von Oberleitungen und zur Komplexverlegung neuer Kettenwerke, bei der Fahrdraht und Tragseil gleichzeitig gezogen werden, verwendet. Alternativ kann die Durchführung eines Fahrdrahtwechsels erfolgen. In einem Arbeitsgang wird der alte Fahrdraht aufgehaspelt sowie unter definierter Vorspannung der neue Fahrdraht verlegt. Eine weitere Einsatzmöglichkeit ist die Verlegung von Bahnenergieleitungen unter definierter Vorspannung.
Motor | Deutz BF 4M 2012 |
EU-Abgasnorm | 5 |
Gewicht | 17.800 kg (ohne Seiltrommeln) |
Höhe über SO | 4.650 mm (Transportstellung) |
Kraft am Spilltrieb (Spannkraft) | 200 – 3.200 daN |
Geschwindigkeit bei Abspulen (Verlegen) | 0 bis 5 km/h (83 m/min) |
Geschwindigkeit bei Aufspulen | 0 bis 0,5 km/h (8,3 m/min) |
Länge | 18.400 mm |
Breite | 3.000 mm |
Höhe | 3.435 mm |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen