Noch immer ist es insbesondere im Raum Berlin ein Problem, dass tausende Lehrstellen unbesetzt bleiben und annähernd ebenso viele Jugendliche nach ihrem Schulabschluss nicht den für sie passenden Ausbildungsplatz finden. Dies liegt unter anderem darin begründet, dass es kleinen und mittleren Unternehmen, die in Deutschland das Gros der Ausbildungen schultern, mitunter schwer fällt, von Jugendlichen als potenzieller Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Auf der anderen Seite können die jungen Menschen kaum die Vielzahl ihrer Möglichkeiten vollständig überblicken, vor allem, wenn sie bis vor kurzem noch ihre Abschlussprüfungen im Kopf hatten oder vielleicht noch haben.
Aus diesem Grund ist SPITZKE bei Initiativen wie #seiDUAL, die versuchen, Unternehmen und Jugendliche zusammenzubringen und jungen Menschen einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen, präsent. So waren dann auch Ende Mai Auszubildende der SPITZKE SE in Berlin vor Ort und gaben Einblicke in die SPITZKE-Berufsprofile für Jugendliche und standen vielen Interessierten Rede und Antwort. Vielleicht konnten sie so dem ein oder anderen die Entscheidung für die eigene Zukunft erleichtern. Eine Entscheidung, vor der die SPITZKE-Azubis vor Kurzem selbst noch standen.
Dabei ist auch ein kurzweiliger Videoclip der #seiDUAL-Initiative entstanden, den Sie unten sehen können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen